Schokolade & Vorfreude, Advent & Lebkuchen, Weihnachten & Zimtduft, Eis & Sommer – STOPP!
Eigentlich gehören diese Dinge ja doch irgendwie zusammen… aber Eis & Winter -> JA! WIR WOLLEN! oder ich zumindest… 😉
Die meisten Eisgeschäfte sperren über die Wintermonate zu, weil es offenbar zu wenige Eis-Süchtige gibt… ABER einige haben auch im Herbst und Winter für uns geöffnet und manche davon haben jetzt sogar Winter- bzw Weihnachtssorten im Sortiment!
Wohin also, wenn euch der Eis-Heißhunger packt?
Hier eine Übersicht meiner persönlichen Lieblings-Eisspots der Stadt, die uns auch im Winter treu sind (ganz genaue Daten wann die Geschäfte schließen und wieder öffnen wussten die meisten leider selbst noch nicht… )
Es ist nie zu kalt für Eis
Inhaltsverzeichnis
Veganista
Seit 2013 gibt es hier ausschließlich veganes Eis von den Schwestern Susanna und Cecilia, die sich selbst seit 20 Jahren vegan ernähren.
Die Zutaten sind – so weit möglich – biologisch, regional und ausschließlich natürlich.
Ich mag es sehr gerne, wobei man sagen muss, dass manche Sorten auf Grund dessen, das anstatt von Kuhmilch Kokosmilch verwendet wird, anders schmecken.
Und jetzt zu den Wintersorten: Spekulatius, Lebkuchen, Satsuma, Toasted Coconut & Candied Nuts und es kommt noch mehr…
Ich habe Spekulatius, Lebkuchen, Mandarine und Cranberry (gab es im Vorjahr) gekostet – alle sehr toll, aber MANDARINE ist meiner Meinung nach over the top! Sehr lecker! #totallyinlove
Abseits der Wintersorten liebe ich das Himbeer und das Matcha Eis; Matcha gibt es ja sonst leider äußerst selten bis gar nicht. Aber ich muss auch festhalten, man muss Matcha mögen!
Neustiftgasse 23/3
1070 Wien
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 14-20Uhr
Samstag und Sonntag: 12-20Uhr
Geschlossen wird von 7. Jänner bis 13. Februar 2020
Amerlingstraße 19
1060 Wien
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 14-19 Uhr
Samstag und Sonntag: 12:00-19 Uhr
Geschlossen wird von 1. Jänner bis 13. Feburar 2020
Ab 14.2. sind ALLE Filialen wieder geöffnet!
Eis Greißler
2011 eröffnet der Eis Greissler in Wien, in einem winzigen Geschäftslokal in der Rotenturmstraße. Auch der Eisgreissler verwendet – wann immer möglich – Bio Zutaten und verzichtet ebenso auf künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Nach und nach kommen andere Filialen dazu – in Wien und später eröffnet er auch in Wr. Neustadt, Graz und Klagenfurt.
Auch dieses Jahr gibt es hier wieder Weihnachtssorten, und zwar: Schneebälle (Eisknödel aus Mandel-Kokoseis, gerollt in Kokosflocken), Eispralinen und Sorten wie Zimt, Lebkuchen und ein paar Überraschungen, an denen noch gebastelt wurde, wie ich für euch recherchiert habe… 🙂
Der Eisgreissler ist ja auch bekannt für seine speziellen Kreationen, wie zum Beispiel Ziegenkäse, das ich persönlich sehr gut finde. Meine anderen Favoriten sind Zotter Schokolade und (dieses Jahr gabs das leider nicht aber vielleicht kommt es ja doch wieder mal) Birne! sowie Himbeere.
Rotenturmstraße 14
1010 Wien
Montag-Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
bis Ende Dezember geöffnet (irgendwann zwischen 20. und 23.12.)
… danach wieder ab März
Neubaugasse 9
1070 Wien
Montag – Sonntag 13:30 bis 18:30 Uhr
Beide Filialen haben noch bis 22. Dezember 2019 geöffnet, danach ab Anfang März wieder geöffnet.
Gelateria Romana
Eine Kette aus Italien. Nicht weit von der Mariahilferstraße findet sich das riesige Lokal, in dem man auch Crépes, Kuchen usw bekommt. Das Eis besteht aus natürlichen Rohstoffen und das schmeckt man auch!
Ganz weiß eingerichtet und einer großen Glasfront ladet es direkt ein sich für eine Pause hineinzusetzen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sein Eis mit flüssiger Schokolade zu ‚pimpen‘. Man kann zwischen weißer- und Milchschokolade wählen, die wird dann zuerst in das Stanizl gefüllt, erst dann kommt das Eis hinein.
Wintersorten dürfte es hier offenbar keine geben.
Mein absolutes Lieblingseis ist Sacher – Schokoeis mit Kuchen und Marillenstücken. Wirklich sehr, sehr gut!
Stiftgasse 15-17
1070 Wien
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 13:00 – 22:00 Uhr
Freitag bis Sonntag: 12:00 – 22:00 Uhr
Geschlossen wird am 25. und 26. Dezember und 1. Jänner 2020.
Am 24. Dezember und 31. Dezember haben wir eine kürzere Öffnungszeit:
Am 24. 12 bis 15 oder 16 Uhr und am 31. ab 12 bis 17 Uhr.
Bortolotti
Eine Institution in Wien – mit mittlerweile fünf Filialen – ist der Eissalon Bortolotti. Ein Italiener der alten Schule.
Hier findet man klassisches, italienisches Eis, sehr cremig, teilweise auch sehr süß. Aber manchmal muss es bei mir einfach genau so sein.
Meine all-time-favorits hier sind Cookies, Schokolade und Topfen-Orange (das es leider nicht immer gibt). Neu gibt es jetzt dafür Topfen-Feige – ziemlich lecker!
An Wintersorten gibt es hier Panna Cotta, Cheesecake fico caramellatound Caramel.
Mariahilfer Straße 22
Öffnungszeiten:
Montag–Samstag: 08:00–20:30
Sonntag und Feiertage: 09:30–20:30
Sonn- & Feiertage: 09:30–20:30
Geschlossen von 12.1. 2020 bis 28.2. 2020
Mariahilferstraße 94
Montag – Samstag: 09:00–20:30
Sonntag und Feiertage: 10:00–20:30
Geschlossen von 12.1. bis 29.1.
WIE NASCHT IHR EUER EIS IM WINTER AM LIEBSTEN?
Unterwegs, wie im Sommer, oder in der Vorratspackung zu Hause auf der Couch mit Wollsocken und bei Kerzenschein? Das zweite wäre meine Variante… <3
Übrigens, Eisgeschäfte, die auch zu meinen Lieblingen gehören, aber schon geschlossen haben:
Ferrari, Gefrorenes – eis wie damals, Schelato, Schwedenplatz, Tichy, Tuchlauben – welche mögt ihr noch besonders??
4 comments
Bin gerade extra aus dem 9. Bezirk zu La Romana gefahren. Leider hat das Eisgeschäft inzwischen auch Winterpause. Jetzt ist mein Gusto dafür noch größer…
oh no haben sie es dieses jahr angepasst…
das wundert mich, da sie ja so ein riesiges Café auch dabei haben…
aber die Alternative klingt auch super 😉
Ich habe den Eis Greissler erst relativ spät /für mich) entdeckt aber die Sorten Himbeere und Zotter Schokolade sind ein Traum! Nächster Stopp: Veganista! 🙂
oh – da hast du die gleichen Lieblingssorten wie ich beim Greissler… 😉